Перейти до основного вмісту

Nationale Jurij-Fedkowytsch-Universität Tscherniwzi

Erasmus Projekt "LATILL -Level-Adequate Texts in Language Learning" 

ERASMUS+ Programm  KA220 der Europäischen Union (Strategische Partnerschaft für Schulbildung)

Registrierungsnummer: 2021-1- AT01-KA220-SCH-000029604

Projektkoordinator:

Universität Wien 

Partner:

Eberhard-Karls-Universität Tübingen  (Deutschland)

Universidad De Salamanca  (Spanien)

Yuriy Fedkovych Chernivtsi National University  (Ukraine)

Verein Österreichisches Sprachdiplom Deutsch

Das Team von CHNU

Tetiana Koropatnitska (Mai 2022 - heute),

Olena Mudra (Dezember 2023 - heute),

Bohdana Labinska (Mai 2022 - April 2023)

Assoziierte Partner: Lehrerinnen der ukrainischen Schulen

  • Philosophisches und juristisches Lyzeum Nu.2 Czernowitz: Oleksandra Danyliuk

  • Taras-Schewtschenko-Lyzeum Nu. 8  Czernowitz: Romana Fysiuk, Oksana Kondrat, Svitlana Ursuliak, Maryna Voloshchuk, Tetiana Dinova

  •  Lyzeum der Stadtverwaltung  Czernowitz Nu. 9: Daria Yakymovych, Lilia Dereshivska, Iryna Bodnariuk, Olena Petrashchuk

  • Lyzeum Nu. 12 "Yubileinyi" Czernowitz : Zhanna Kozak

Die Laufzeit des Projekts beträgt 36 Monate (01/05/2022 - 30/04/2025)

Das Projekt LATILL zielt darauf ab, Lehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache oder Deutsch als Zweitsprache bei der Vermittlung von Lesekompetenz zu unterstützen. Zu diesem Zweck wurden digitale Werkzeuge entwickelt, die es ermöglichen, nach Texten eines bestimmten Niveaus, des gewünschten Themas, für verschiedene Lehr-/Lernkontexte und für verschiedene Kategorien von Lernenden zu suchen. Die digitalen Hilfsmittel werden im Rahmen von internationalen Lehrerfortbildungsaktivitäten eingeführt und evaluiert.

Die LATILL Plattform:

https://latill.eu/